Was ist besser: Mieten oder Kaufen?

Bei der Frage „Soll ich ein Haus mieten oder kaufen?“ helfen viele Internetrechner, sich zu orientieren. Es gibt viele Faktoren zu beachten und die Entscheidung, welche Variante besser zu Ihnen und Ihrer Situation passt, – mieten oder kaufen – sollte gut überlegt gefällt werden. 

We can't wait to fill our new house with love

Wann lohnt sich der Hauskauf?

Bei der Überlegung ein Haus zu kaufen sollten Vor- und Nachteile immer gründlich abgewogen werden. Als Eigentümer eines Hauses haben Sie alle Freiheiten, was Umbau und Renovierungsmaßnahmen angeht. Gleichzeitig tragen Sie auch die Verantwortung und anfallende Kosten für Reparaturen und Instandhaltung. Und das ist wichtig, um den Wert der Immobilie über Jahrzehnte zu erhalten oder zu steigern.

Aus finanzieller Sicht lässt sich keine pauschale Antwort auf die Frage „Kaufen oder mieten?“ geben. Als Käufer nehmen Sie zunächst eine hohe Verschuldung auf sich, wohnen dafür aber im Alter “mietfrei” ! Sobald die Finanzierung beendet und können Sie Ihre Immobilie als Geldanlage ansehen, während Sie als Mieter eine geregelte Monatsmiete zahlen, dafür aber keine Aussicht auf Gewinn haben. Aber auch bei niedrigen Zinsen sollte nicht vorschnell zugeschlagen werden. Ob sich die Investition wirklich lohnt, finden Sie mit dem Mieten-oder-Kaufen-Rechner schnell heraus. Das ist aber nur die monetäre Seite. Hinzu kommt natürlich der emotionale Effekt, endlich im eigenen Heim zu wohnen und den Kindern Raum zu geben.

Wohnung mieten oder kaufen?

Auch bei einer Wohnung stellt sich diese Frage. Als Mieter zahlen Sie jeden Monat eine beachtliche Summe, die quasi verloren geht. Dafür haben Sie Freiheiten, die Ihnen nach einem Kauf vielleicht nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein flexibler Ortswechsel bei Jobwechsel oder eine räumliche Vergrößerung sind dann nicht mehr so einfach. Auch hier kommt es auf Ihre persönliche finanzielle Situation und Ihre individuellen Lebensumstände sowie auf die Immobilie und deren Lage an. Der Rechner bietet Ihnen auf Basis der wichtigsten Eckdaten einen zuverlässigen Vergleich zur Orientierung.

Fazit: Die Entscheidung eigenen Wohnraum zu erwerben, sei es ein Häuschen oder eine Wohnung ist einerseits eine finanzielle Frage, andererseits aber auch eine höchst emotionale Entscheidung, die Sie lange bindet und ggf. auch in anderen Aktivitäten einschränken kann. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Strategiebesprechung an, um dann gemeinsam herauszufinden, welche Variante zu Ihrer geplanten Lebensgestaltung am Besten passen könnte.

Scroll to Top