Wichtige Tipps zur Finanzierung
Wichtige Tipps und Hinweise für eine gelungene Finanzierung:
Planung & Durchführung einer Erstfinanzierung
Sie haben bisher noch keine Erfahrungen mit einer Immobilienfinanzierung gemacht? Und Sie sind sich deshalb ein wenig unsicher, wie man da am besten herangeht? Keine Sorge- das ist völlig normal. Wichtig ist in so einer Situation, daß man einen kühlen Kopf behält, auch wenn Freunde, Verwandte, Bekannte tausende Tipps und Erfahrungsberichte zu Thema bereithalten. Aber es ist Ihre eigene, individuelle Finanzierung und nicht die Ihres Umfeldes. Hier erhalten Sie viele wichtige Tipps für Ihre Finanzierung.
Was sollten Sie also als nächstes tun? Ganz einfach: erstmal durchatmen und dann einen unabhängigen Experten fragen. Im Prinzip ist die Sache ganz einfach – der Teufel steckt aber immer im Detail. Also machen wir die Sache einfach und arbeiten uns durch 4 Phasen, starten wir doch gemeinsam mit Phase 1!

Planung & Durchführung einer Umschuldung
Sie haben vor einiger Zeit Ihr Objekt finanziert und möchten nun die damaligen Kredittranchen vollständig oder zum Teil umschichten, um die bisherige monatliche Belastung in etwa zu halten? Oder Ihre erste Zinsbindungsperiode läuft in einigen Jahren ab und Sie möchten sich jetzt schon über sichere und bezahlbare Alternativen informieren? Um Ihnen dazu wirklich nützliche Tipps und Hinweise zu geben, benötigen wir Informationen zu den bisherigen Darlehen, den Instituten und den Konditionen. Starten wir doch gemeinsam mit Phase 1!
Wichtige Tipps zur Finanzierung:
Topaktuell - Ratensicherheit geht vor Zinsoptimierung!
Planung & Durchführung einer Zusatz-oder Ergänzungsfinanzierung

Häufig wünschen sich unsere Kunden nach einigen Jahren im eigenen Heim, wenn die Kinder schon ausgezogen sind, die eigenen 4 Wände dann etwas zu modernisieren oder An- und Umbauten vorzunehmen. Sei es der Einbau einer neuen Heizungsanlage oder einer Sauna, ein Wintergarten, ein neues Dach oder die Abtrennung einzelner Räume, um dort eine Pflegekraft unterzubringen. Viele dieser Maßnahmen werden auch mit öffentlichen Mitteln z.B. der KfW oder der jeweiligen Landesinvestitionsbanken gefördert.
Planung & Durchführung Notfall- oder Rettungsfinanzierung
Manchmal passiert doch etwas, was keiner vorausgesehen hat. Wenn Sie in einer unverschuldeten Notlage Ihre Finanzierungsraten nicht mehr zahlen können oder dies in Kürze absehbar sein wird, scheuen Sie sich nicht, uns um professionelle Hilfe anzufragen. In unserem Netzwerk haben wir auch “altgediente”, erfahrene Ex-Bankdirektoren, die genau wissen, in welchen Fällen man doch noch mit der Bank verhandeln kann und wie man das macht. Es muss nur rechtzeitig sein.
Wichtige Tipps und Hinweise zur Finanzierung:
Nutzen Sie zusätzliche Sicherheit für Ihre Zukunft!
Crash-Test Ihrer Finanzierungs- konstruktion

Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 40.000 Immobilien durch die Banken zwangsverwertet, weil die Kredite nicht mehr bedient werden können. Sehr häufig sind berufliche oder familiäre Tragödien dafür verantwortlich. Damit Ihnen das nicht passiert, führe ich bei meinen Kunden immer zum Abschluß der Finanzierung einen Stresstest durch, bei dem geprüft wird, wie auch unter ungünstigen Umständen die Immobilie gehalten werden kann.
Immobilien-Scheck-Heft:
Mehrwert beim Verkauf!

Ein Service-Scheckheft kennen Sie schon von Ihrem Kfz. Dort werden die regelmäßigen Inspektionen nachgewiesen, damit später bei der Veräußerung auch ein angemessener Erlös erzielt werden kann. Wir erstellen unseren Kunden – wenn gewünscht-bei der Erstfinanzierung und auch bei der Prolongation/ Umschuldung eine umfangreiche Dokumentation, die u.a. eine jeweils aktuelle Wertermittlung, eine Berechnung der Restnutzungsdauer und vieles mehr enthält. Dieser Service gehört bei uns mit zu Phase 4.
Lebenslange Beratung
Meine Kollegen und ich nehmen Sie an die Hand und begleiten Sie durch alle Phasen bis zur Bezahlung des letzten Euro an die Bank. Das wird in ca. 30 bis 40 Jahren sein. Bedeutet also, eine fast lebenslange Betreuung durch uns und für Sie heisst das: Sie haben immer ein und den gleichen Ansprechpartner, egal was passiert.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Festnetz
Mobilfunk
Fax
02181 - 8194783